Aktuelles
Neuer WIRAS Verbundpartner in Itzehoe – Herzlich willkommen!
Mit der Kanzlei Wohlert, Aldag & Partner freut sich der WIRAS Verbund über Verstärkung in Deutschland.
Neuer WIRAS Verbundpartner in Rostock – Herzlich willkommen!
Mit der Kanzlei STEUERBORD freut sich der WIRAS Verbund über Verstärkung in Deutschland.
Neuer WIRAS Verbundpartner in Offenbach am Main – Herzlich willkommen!
Mit der Kanzlei Stephan Gurowitz freut sich der WIRAS Verbund über Verstärkung in Deutschland.
Besteuerung des nicht steuerlich Ansässigen in Portugal
Portugiesisches Steuerrecht.
Entscheidend um in Portugal als nicht steuerlich ansässig (não residente) betrachtet zu werden, ist der Aufenthalt auf portugiesischem Hoheitsgebiet für einen Zeitraum von weniger als 183 Tagen im Jahr, auf das sich die Einkünfte beziehen (Artikel 16 Absatz 1 lit. a) des portugiesischen Einkommensteuergesetzes- Código do Imposto sobre o Rendimento das Pessoas Singulares – ab jetzt CIRS).
Wenn die Steuerbehörden erfahren, dass eine Person länger als 183 Tage in Portugal lebt, kann der Status zu Ansässig (residente) geändert werden. Demzufolge ist das Welteinkommen in Portugal zu besteuern, unter Vorbehalt der Bestimmungen der anwendbaren Doppelbesteuerungsabkommen.
Frohe Weihnachten!
Wir wünschen allen unseren Verbundpartnern und Geschäftspartnern sowie deren Familien und Mitarbeitern ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest.
Rückblick: 4. WIRAS Verbundsitzung 2018 im Dezember in Düsseldorf
90 Teilnehmer, spannende Vorträge, interessantes Networking – international und deutschsprachig.
Arbeitsrecht in der Insolvenz
Gesetzgeberischer Willen zur Beschleunigung und nachhaltigen Gestaltung von Unternehmenssanierungen.
Das deutsche Arbeitsrecht weist Besonderheiten auf, wenn sich ein Unternehmen durch ein Insolvenzverfahren saniert. Die Ausnahmeregelungen, die sich zum größten Teil aus der Insolvenzordnung (InsO) ergeben, folgen dabei dem gesetzgeberischen Willen, die Sanierung eines Unternehmens zu beschleunigen und zu erleichtern sowie gleichsam nachhaltig zu gestalten.
Link zum vollständigen Beitrag: Arbeitsrecht in der Insolvenz
Neuer WIRAS Verbundpartner in Rödinghausen – Herzlich willkommen!
Mit der Kanzlei König, Kreft und Partner freut sich der WIRAS Verbund über Verstärkung in Deutschland.
Neuer WIRAS Verbundpartner in Herten – Herzlich willkommen!
Mit der Kanzlei Wolfgang Lorisch freut sich der WIRAS Verbund über Verstärkung in Deutschland.
Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit:
- Name der Kanzlei: Wolfgang Lorisch Partnerschaft
- Standort: Herten, Deutschland
- Kernkompetenzen:
- Der Schwerpunkt unserer Kanzlei liegt im Insolvenzrecht mit den jeweiligen gesellschafts- und steuerrechtlichen Anknüpfungspunkten. Neben der Tätigkeit als Insolvenzverwalter liegt die Kompetenz der Kanzlei in der Beratung von Unternehmern und Unternehmen in Ausnahmesituationen.